Sally – Der Tanz durch die Nacht. "Literatur und Klezmer"

Sonntag, 21.09.2025 17:00 Uhr
HeimathausBurgstraße 3
27374 Visselhövede
Zwei Lebensgeschichten im Strudel der Weltgeschichte, Lebensgeschichten, die gegensätzlicher nicht sein könnten: Der Schriftsteller und Journalist Heinrich Thies stellt sein neues Buch „Sally“ vor – musikalisch begleitet von Mariska Nijhof (Akkordeon, Gesang) und Peter Hokema (Geige, Mandoline, Gesang).
Im Mittelpunkt des historischen Romans steht die jüdische Tänzerin Sally, die nach der Befreiung aus dem KZ eine Art Wiedergeburt erlebt und wie Tausende andere Holocaust-Überlebende in einem Camp für „Displaced Persons“ in Bergen-Belsen auf die Ausreise nach Palästina wartet. Am Rande der Massengräber entsteht so etwas wie eine jüdische Kleinstadt mit einem lebendigen Kulturleben. Sally spielt hier Theater, tanzt und knüpft Freundschaften. Bei ihren Radtouren lernt sie die Umgebung kennen. In einem nahen Heidedorf trifft sie auf einen Geige spielenden Hühnerhalter, der sich Otto nennt. Die beiden flirten miteinander und kommen sich näher. Schließlich trennen sich die Wege. Erst viele Jahre später wird Sally erfahren, wer der geheimnisvolle Geiger war: Adolf Eichmann, Cheflogistiker des Massenmords an den Juden, der in der Nachkriegszeit in der Heide untergetaucht war.
Heinrich Thies lenkt den Blick auf eine bisher wenig beleuchtete Epoche der Zeitgeschichte in der Lüneburger Heide, wo Opfer und Täter verstörend nah beieinander lebten.